Heidelbeerkuchen

Skandinavien, das Mekka der Heidelbeeren. Uns macht es besonders Freude, Dinge in der Natur selber zu sammeln. Nahrungsmittel, die sonst einfach nicht gegessen würden. Wenn man dann sehr spontan entscheiden kann, jetzt ist Zeit um einen Kuchen zu backen, alles On Board ist und nur noch Heidelbeeren gesammelt werden müssen, was in 15 Minuten gleich …

Erdbeerstreusel

Wir befinden uns aktuell ja in Spanien und hier hat mitte Februar die Erdbeerzeit begonnen. Auf dem Markt werden wirklich schmackhafte Erdbeeren für ein bisschen Nix verkauft. Einfach so in einen Sack gepackt. Wer will, bekommt sie natürlich auch in Schalen oder Holzkistchen. Für Kuchen oder Konfitüre geht es aber auch so gut. Und weil …

3 Königskuchen

Den 6. Januar 2024 haben wir in Spanien verbracht. Und ja, für die Spanier ist dieser Tag ein ganz besonderer Feiertag und der Tag der Geschenke. Und sie haben auch einen ganz eigenen Königskuchen. Voller Stolz tragen die Spanier die grossen Tortenschachteln aus dem Geschäft. Wir haben den uns natürlich angesehen, ehrlich. Wenn man aber …

Laugenbrötchen

Laugenbrötchen sind schon einfach was besonders leckeres. Bei uns in der Schweiz heissen sie übrigens auch Silserbrötchen. Und die lassen sich auch gut im Omnia backen. Und hübsch sieht dieser Kranz auch noch aus. Auch wenn er etwas dunkler in der Farbe sein könnte. Das liegt aber daran, dass ich nicht mehr so viel Natron …

Verlorene Äpfel

Wer so die gängigsten Omnia-Rezepte kennt, ist sicher schon auf diesen Kuchen gestossen. 4 Reifen und ein Klo – kennt ihr sicher schon?! Er ist von der Machart und Form super und ich meine, er war auch mein erster Test. Und um ehrlich zu sein, er ist auch gleich gelungen. Einzig vom Geschmack des Biskuits …

Eier-Tramezzini

Vielleicht fragt ihr euch, was eigentlich Tramezzini ist? Das ist die italienische Variante von Toastbrot ohne Rand. Ich hatte noch ein Mitbringsel aus Italien und es war perfekt dafür. Natürlich könnt ihr auch klassisches Toastbrot nehmen. Ich vermute mal, der Rand muss auch nicht zwingend ab. Probiert es doch einfach mal aus. So oder so, …

Buttermilch-Brötchen

Diese Brötchen gehören in unserem festen Zuhause einfach dazu und ich backe sie fast wöchentlich. So wollte ich natürlich auch testen, wie sie sich für den Omnia eigenen. Und sie haben brilliert. Zum Vergleich habe ich eine Hälfte im normalen Backofen gemacht. Sie waren natürlich von oben schöner gebräunt. Im Innern und vom Geschmack waren …

Süsse Schnecke

Dieses Rezept begeistert – ich kann es mir nicht anders vorstellen. Und auch wenn es mit Himbeeren besonders schön aussieht, haben wir inzwischen viele verschiedene Füllungen ausprobiert, die uns mindestens so gut schmecken.