Loire & Bretagne 2017

Reisebericht

 


Der Urlaub der Wetterextreme. Wir wären wirklich gerne noch länger an der Loire geblieben. Es ist unglaublich schön und es gibt auch viele Plätze wo man einfach so stehen kann, wenn, ja wenn Schatten nicht das wichtigste überhaupt ist. Oder zumindest das draussen sitzen. Es war an der Loire unglaublich heiss. Bis zu 36°C hatten wir. Das geht vielleicht fahrend mit Klimaanlage. Beim Ankommen war jedoch jede Bewegung zuviel und das macht dann echt keinen Spass mehr. Als wir dann gesehen haben, dass es in der Bretagne 15°C kühler ist, haben wir uns entschieden, schneller Richtung Meer zu fahren. Ja und da war es richtig kühl, nach 2 Tagen schon fast zu kühl.
Die Bretagne ist aber einfach immer wieder grossartig und wir haben ganz viele  neue, tolle Plätze zum übernachten gefunden.


Do 15.06.17 Roches les Clerval

Sehr schöner, einsamer Platz direkt am Wasser. Einzig etwas Strassen- und Bahnlärm von der anderen Flussseite und das Quaken der Frösche wie Zuhause.
Es ist sehr warm und immer so 30°C und mehr, weshalb draussen sitzen und Schatten grosse Wichtigkeit bei der Platzwahl bekommen.

x

x


Fr 16.06.17 Fraisans

Toller Mittagsplatz unter Bäumen und beim Spaziergang sehen wir weiter hinten noch einen tollen Platz bei den Fischern. Wichtig, nicht die Strasse beim Platz nehmen sondern die im Dorf.

Wir fahren weiter und sehen uns den Platz bei Rochefort-sur-Nenon an. Uns scheint er wirklich nicht so toll. Vielleicht aber auch nur, weil schon einige Fahrzeuge da stehen und der Platz weiter unten scheint uns mit einem Womo nicht wirklich zu erreichen.

Abends sind wir wieder zurück nach Fraisans, weil uns der Platz einfach lockte.

x

x


Sa 17. & SO 18.06.17 Laignes

Im Pontaille sur Saone haben wir entsorgt. Jeton sind gleich um die Strassenecke im Touristoffice zu bekommen. Hier wäre es sicher auch schön zum Übernachten direkt am Wasser.

Weiter ging es dann aber nach Laignes.

Dieser Platz ist immer noch so schön und bei dieser Hitze einfach ideal. Wir sitzen im Schatten direkt am Wasser und die Hunde können sich bei Bedarf abkühlen.

x

x


Mo 19.06.17 La Chapelle Saint Mesmin

Schöner Platz unter Bäumen. Leider ist es sehr voll, viele TutNix und man kann nicht ans Wasser, da ein Zaun ohne Durchgang dazwischen ist. Bei diesen Temperaturen (ja ich wiederhole mich, aber es ist echt extrem) aber auszuhalten hier.

x

x


Di 20.06.17 Saint Dié sur Loire .:. Azey le Rideau

Mittagsplatz in Saint Dié sur Loire. Der Platz ist sehr schön, unkompliziert und auch zum Übernachten geeignet. Wenn man dann aber weg fährt durch die Einbahn, sieht man noch einen genialen Ort, wo man direkt runter ans Wasser kann.

In Azey waren wir ja schon (Bilder siehe andere Jahre) stehen wir wieder sehr schön und ruhig unter den Bäumen – ein richtig guter Platz. Es ist aber zu warm, überhaupt was zu tun und die Aussichten für Morgen sind hier 36°C. So entscheiden wir uns, die Loire zu verlassen. So schön das Gebiet ist und so viele tolle, freie Plätze möglich wären, es ist einfach zu warm um ohne Schatten zu stehen. Und als wir uns das Wetter am Meer ansahen, waren wir nur verblüfft. Backofentemperaturen im Landesinnern und am Meer 22°C. Also los, Richtung Bretagne!

x

x


Mi 21.06.17 Carnac

Wir stehen im Schatten auf dem Platz bei den Steinreihen. Eigenartig, hier wird es abends zu kühl, so dass wir rein gehen. Schatten braucht es auch nicht mehr. Und wir stehen hier nicht alleine, aber unkompliziert frei. Und die Menge an Steinreihen ist immer noch beeindruckend.

x

x


Do 22.06.17 Plonevez Porzay

Es ist wie heim kommen – einfach schön hier. Und obwohl einige Womo da sind, ist hier irgendwie eine besonders freundschaftliche Stimmung. Der Brite vor uns ist vermutlich etwas verblüfft, dass man mit ihm englisch spricht – er meint ich spreche gut englisch ;-).
Das Wetter ist sehr schön, die Temperaturen angenehm und der Strand am Nachmittag recht voll. So gibt es erst schwimmen für die Mensche und erst abends Flitzen für die Hunde.

x

x


Fr 23.06.17 Telgruc-sur-Mer .:. Plomodiern

Wir schauen uns am Mittag den Platz Plomodiern an und finden ihn richtig gut. Der Parkplatz ist etwas weg von der Strasse und direkt an einem tollen Sandstrand . Ein Fluss mündet gleich unter dem Parkplatz ins Meer und dann kommen in eine Richtung die Klippen.
Dennoch wollen wir weiter und auch den Platz Telgruc-sur-Mer ansehen. Hier wollen wir für die Nacht bleiben, wenn auch das Meerrauschen recht laut ist. Gegen Abend merken wir, dass beim Camping ein Fest ist und es kommen viele Menschen und laute jugendliche, so dass wir gegen 23 Uhr zurück fahren zum Parkplatz. Hier stehen schon 2 andere Womos – wir haben den Platz also nicht als einzige für gut befunden.

x

x


Sa 24.06.17 Plougonvelin

Weiter geht es durch die herrlichen Landschaften. Unser Nachtplatz bietet V/E und Striom und so ist mal wieder Geräte laden und Haare fönen angesagt! Inzwischen ist es recht kühl – schon verrückt diese Wechsel. Im Lkandesinnern ist es mit bis zu 35°C kaum auszuhalten und hier ist es so 14-17°C. Dies wird unser Urlaub der Wetterextreme sein.

x

x


So 25.06.17 Ploudalmézeau

Diesen Ort haben wir von Monika bekommen. Dieses Mal kann man zwar nicht mehr bis nach Vorne an die Spitze fahren, aber es gibt einige andere Möglichkeiten und so stehen wir in einem Bereich, wo gerade geholzt wurde. Als ich dann höre, wie ein Eiheimischer andere Leute fragt, ob Ihnen das Womo gehört und das sei morgen nicht gut, wenn dann wieder gearbeitet wird, entschliessen wir uns für die Nacht etwas weiter einen Platz zu suchen. Die Nacht ist ruhig und angenehm und die Hunde haben bestes Hasenkino.

x

x


Mo 26.06.17 Plage Roc’h ar gonc I Plouneour-Trez

Wir fahren der Küste entlang und entdecken einfach wundervolle Gebiete. Tolle Sandstrände mit wunderschönen, gerundeten Felsen und es gibt auch noch ein Haus zwischen den Felsen zu bewundern. Unter anderem Plage Roc’h ar gonc hat es uns angetan. Das Wetter ist nicht so toll, aber hierher werden wir sicher gerne wieder kommen.

Der Stellplatz beim Stopp, der nun kein Stopp mehr ist sondern nun als Kreise umgebaut wurde. Dies macht den Platz noch besser, da nun weniger Autogeräusche zu hören sind. Leider waren wir so ungeschickt mit Ebbe, dass wir keinen wirklichen Strandspaziergang machen konnten, bzw. nur bei Flut.

x

x


Di 27.06.17 Hillion

Wir wollen eigentlich bei unserem selber gefundenen Platz in Hillion übernachten. Das Navi führt uns erst an einen anderen Platz aber dann ist unserer wieder gefunden. Ansich alles perfekt ABER… der Strand ist gesperrt und völlig mit Algen überdeckt. Schwere Bagger und Lastwagen sind damit beschäftigt, die Algen wegzuschaffen. Wäre ja an sich nicht so ein Problem, aber die Algen stinken enorm nach Gammel und faulen Eiern.
Wir gehen wieder an den Strandplatz in Hillion. Und obwohl er uns das letzte Mal nicht gefallen hat, fanden wir es dieses Mal recht hübsch. Ausser, dass wir wieder zu nett waren und ein Franzose sich noch Dreist vor uns in die Aussicht stellte – jänu, soll er glücklich werden. Sogar die Hunde konnten noch ein letztes Mal am Meer etwas flitzen, auch wenn es nur ein kleiner Strand ist.

x

x


Mi 28.06.17 Vaas

Schöner Platz beim Gemeindesaal, wo eine Veranstaltung ist. Die sind aber wirklich recht ruhig und machen vor Mitternacht Schluss. Spannend sind die Franzosen einfach beim Parken zu beobachten. Es hat einen riesigenParkplatz, aber wer nicht muss, nutzt ihn nicht. Erst wird vor das Eingangsportal gefahren, dann vor den Behindertenparkplätzen zugeparkt (nein, die Parkplätze befahren sie nicht, aber sie sind auch nicht mehr zugänglich, weil gleich davor eine Reihe geparkt wird). Dann noch wo immer möglich auf der Durchgangsstrasse und erst dann, auf dem tollen Parkplatz.
Gleich daneben entdecken wir noch einen schönen Camping, der nur 7Euro kosten soll für Womo und 5 Personen. Das alles ist aber so verwirrlich, dass wir wohl ein nächstes Mal schauen würden, wenn überhaupt.

Wir fahren an Blois vorbei und denken, das wäre sicher eine sehenswerte Stadt – heute ist uns nicht danach, auch wegen des Wetters.

In La Ferthé Beauharnais entdecken wir auf der Vorbeifahrt noch einen schönen Platz.

x

x


Do 29.06.17 La Ferte Beauharnais .:.
Châtillon-sur-Loire

Unterwegs kommen wir an La Ferte Beauharnais vorbei und finden den Ort richtig schön, wollen aber noch weiter.
Der Jachthafen Châtillon-sur-Loire ist in wirklich schöner Platz! Die Zufahrt ist etwas verwirrlich, weil es eine Höhenbeschränkung signalisiert hat. Diese ist aber auf der Brücke erst und der Platz gut zu erreichen. Es regnet viel und wir müssen einen trockenen Moment abpassen, um mit den Hunden etwas am Kanal zu laufen.

x

x


Fr 30.06.17 Pontaille sur Saone

Wir nutzen die Gelegenheit, hier zu übernachten und den Ort anzusehen. Nur das Wetter ist naja. Spannend das Gartengebiet mit Wohnwagen, Womos und kleinen Häuschen. Nachts ist dann die Jugend wieder unterwegs. Warum müssen die nur immer so laut sein?

x

x


Sa 01.07.17 Montreau Chateaux

Immer wieder schön und wir erwischen eine trockene Stunde um mit den Hunden am Kanal zu laufen. Der Platz ist richtig voll und es haben wohl die Ferien begonnen. Seltsame Stimmung – alle im Aufbruch und sich am eingrooven und wir am ausklingen und am auf Zuhause freuen. Ja und der Ort davor ist Bretagne – auch witzig da durch zu fahren kurz vor Zuhause.

x

x


So 02.07.17 Zuhause