Vielleicht fragt ihr euch, was eigentlich Tramezzini ist? Das ist die italienische Variante von Toastbrot ohne Rand. Ich hatte noch ein Mitbringsel aus Italien und es war perfekt dafür. Natürlich könnt ihr auch klassisches Toastbrot nehmen. Ich vermute mal, der Rand muss auch nicht zwingend ab. Probiert es doch einfach mal aus. So oder so, an diesem Rezept kann eigentlich kaum was schief gehen.
Und ihr werdet sehen, damit begeistert ihr einfach jeden, der nicht gerade Veganer ist. Für Vegetarier gibt es die Variante nur mit Frischkäse. Ohne Ei geht aber wohl nicht. Oder habt ihr eine Idee? Ich habe ja das Glück, eigene Eierlieferanten im Garten zu haben. Und die Eier meiner Seidenhühner haben auch eine perfekte Grösse. Aber normale Eier gehen natürlich auch. Wobei nein, es gehen nur Bio-Eier oder eben von Hühnern aus guter Haltung. Sonst bin ich sicher, fliegt euch der Omnia einfach um die Ohren. Das würde ich auf jeden Fall nicht probieren.

Zutaten
6 Scheiben Tramezzini oder Toastbrot
6 Eier
6-12 Scheiben Bratspeck
ev. Frischkäse
Muffinform oder Ähnliches
1 Tramezzini oder Toastbrot ohne Rand mit einem Nudelholz, einer Flasche oder Ähnlichem flach drücken.
2 Das Brot in die Muffinsform drücken. Keine Sorge, wenn das Brot etwas reisst. Das ist kein Problem.
3 Speckscheiben in die Mulde geben

4 Nach Bedarf einen Teelöffel Frischkäse in die Mulde geben.
5 Jeweils 1 Ei vorsichtig in die Mulde füllen

6 Die Förmchen auf das Gitter im Omnia stellen und 15-20 Minuten auf kleiner Hitze backen, je nachdem wie hart ihr eure Eier mögt.
