Reisebericht

Fr 15.06.18 .:. Niffer
So nahe, so schön und immer wieder eine perfekte Einstimmung in die Ferien. Erstaunlicher Weise war nicht viel los. Dafür mussten wir mit Schrecken feststellen, dass am Ausweichplatz, wo das letzte Mal die MEMs (mobile ethnische Minderheit) waren, nun eine Höhenbegrenzung angebracht wurde. Schon Rosenau haben wir so verloren! Das alles ist innert 2-3 Wochen passiert…
x
x
Sa 16.06.18 .:. Damvillers
Welch ein wundervoller Ort -perfekt für uns! Die Einfahrt ist nicht ganz einfach zu finden, aber dann Wasser, Ruhe und Platz. Spät am Abend kommt noch ein belgisches Wohnmobil. Der Platz ist es sicher wert, wieder einmal angefahren zu werden. ↑
x
x
So 17.06.18 .:. Sas van Gent
Wir sind in den Niederlanden und wieder Mal irritiert — so ein grosses, schönes Gelände und die meisten stehen zusammengerottet nahe beieinander? Kommt an den anderen Stellen Hochwasser? Ist es nicht erlaubt? An dem Sat-Empfang kann es nicht liegen. Und es hat auch viele Tutnix ohne Leinen, die sich dann um uns rotten. Kurzzeitig bin ich ziemlich gestresst. Ansonsten richtig schöner Platz, nicht besonders schöner Ort. ↑
x
x
Mo 18.06.18 .:. Scharendijke
Am Morgen besuchen wir Middelburg – ganz hübsch aber wir dürfen noch erleben, dass es hübscher geht. Mittag haben wir auf dem Parkplatz in Vrouwenpolder 51.584430, 3.620545 gemacht. Und wir gehen an den Strand. Der Zugang ist etwas schwierig, weil da wieder mal 4 Dackel-Tutnix bei uns stehen (obwohl wir zurück gingen und Abstand machten) aber Mensch fand es nicht nötig, sich in Bewegung zu setzen. Aber die Mädels waren toll, während sie von 2 Dackeln angemotzt wurden.
Am Abend fahren wir noch in Browershaven vorbei und trinken im Black Sheep was – ein Ort, der uns wirklich gut gefällt. ↑
x
x
Di 19.06.18 .:. Ouddorp
Vom Stellplatz in Ouddorp haben wir vergessen Fotos zu machen. Aber was soll ich dazu sagen, ein bisschen Baum le Dame. Ein Kreis mit Parzellen darum und am Abend war alles voll, also so 30 Womos. Beim Automaten am Eingang, in dem man fast einen Hitzeschock bekommt, ist es ein Wunder, dass man die Unterwäschefarbe nicht angeben muss. Die Deutschen vor uns haben kapituliert, weil sie auch einfach keine Email hatten. Und fast jeder auf dem Platz hat einen Hund, weil der Camping gleich daneben keine Hunde erlaubt. Es macht Sinn, kurz vorher zu schauen, welche Platznummer man möchte, den die muss beim Automaten angegeben werden.
Aber das davor, das hebt eben alles auf – wir standen den Tag durch einfach wundervoll am Browersdam. Erst sind wir etwas enttäuscht, weil die Strasse wegen des baldigen Open-Air gesperrt ist. Dann fahren wir aber zum Glück über die Hauptstrasse und kommen so zum Teil nähe Ouddorp. Es ist einfach herrlich! Ouddorp ist auch recht hübsch, wenn auch eher touristisch, aber es gibt superleckere Pommes. ↑
x
x
Mi 20.06.18 .:. Gouda
Der Platz in Gouda ist schon ziemlich voll als wir ankommen. Es ist einfach ein Teil eines riesigen Parkplatz. Gegen Abend stehen dann auch einige Womos auf den regulären PW-Plätzen. Aber es gibt auch einige, die weiter fahren. Also richtig viel los hier. Wir haben unseren Platz, geniessen diese wundervolle Stadt und den Abend in der Tapas-Bar. Gouda wird eine unserer liebsten Städte in den Niederlande. ↑
x
x
Do 21.06.18 .:. Sassenheim
Wir überlegen, noch eine Nacht in Gouda zu bleiben, weil es uns so gefällt, fahren dann aber weiter, weil es einfach nicht so toll ist für die Hunde. Wir fahren los Richtung Strand. Leiden lassen wir diesmal aus, weil wir gerade so voll sind mit Eindrücken von Gouda. Wir wollen diesmal nach Noorwijk. Wie gruselig, touristisch und örgs. Sowas von gar nicht unser Ding. Der Hundestrand ist so voller Hunde, dass er nichts für uns ist. Toll ist einzig das Wetter. Vermutlich gibt es auch schönere, bessere Zugänge zum Meer. Aber mit dem Womo finden wir nichts auf Anhieb und wollen eher weiter. Wir landen schlussendlich in Sassenheim. Ein Platz, den man eigentlich nicht braucht. Ausser vielleicht, man möchte den nahen Keukerhof besuchen. Autobahn und Zug in unmittelbarer Nähe, eingesperrt auf einem Jachthafen wo man nirgends hin kann. Nicht hässlich, alle sehr freundlich aber nicht das, was wir mögen. ↑
x
x
Fr 22.06.18 .:. Horn
Wir besuchen Alkmar, wo gerade Käsemarkt ist. Richtig viel los und halt Touristenshow. Der Ort ist aber sehr hübsch und an einem anderen Wochentag vermutlich angenehmer. Der Käsemarkt ist es aber auf jeden Fall wert, mal gesehen zu werden.
Der Platz in Horn ist bedeutend angenehmer als Sassenheim. Eigentlich kein Lärm und bedeutend mehr Platz zum laufen. Horn ist ein wirklich hübscher, kleiner Ort. ↑
x
x
Sa 23.06.18 .:. IJsselstein
Über den Damm zwischen Enkhuizen und Lelystad zu fahren, ist echt ein Erlebnis. Und hier könnte man am Ende des Damms am Tag sicher auch etwas abseits stehen. Als nächstes fahren wir Almere Haven an. Das Gebiet gefällt uns nicht besonders. Irgendwie retortig/touristisch, vielleicht durch die Nähe zu Amsterdam? Der SP ist halt ein Platz am Hafen, aber wir entscheiden uns nur auf dem Parkplatz in der Nähe Mittag zu machen und dann weiter zu fahren. Ein paar Umleitungen machen, dass es nicht langweilig wird. Der Mittagsplatz ist zwar ok, Hunde aber am Wasser nicht erlaubt.
In IJsselstein werden wir sehr freundlich empfangen und der Platz ist wirklich sehr schön. Es gibt auch ein sicher sehr tolles Restaurant – uns war es aber nicht nach auswärts essen. Lange stehen wir alleine, dann kommt ein Hausboot und spät abends noch ein Womo. Diesen Platz würden wir immer wieder anfahren. Schöne Spaziergänge und den ersten Kibitz gesehen, der sich leider von den Hunden bedroht fühlte und um uns rum flog und wegzulocken versuchte. War zwar spannend anzusehen, tat mir aber leid. Und die Hunde waren natürlich nahe bei uns und wir alle auf dem Weg. ↑
x
x
So 24.06.18 .:. Breda
Breda hat uns wirklich gut gefallen und der SP ist auch nach unserem Geschmack. Leider etwas dreckig, sonst wäre die Lange am Wasser wundervolle. Abends ist nur noch jemand ausser uns da und die Autojungs der Umgebung, die ihren MacDo-Müll einfach liegen lassen. Ich hab dann aufgeräumt, weil ich nicht wollte, dass jemand denkt die Womofahrer seien solcher Ferkel. Ach und vorne ums Eck hat mir mein Heldenprinz Pommes geholt. Und mein Lieblingsfahrrad habe ich entdeckt – leider nur zum mieten und (noch) nicht bei uns in der Schweiz https://swapfiets.nl/ ↑
x
x
Mo 25.06.18 .:. Scharendijke
Wir entschliessen uns nochmals einen Strandtag einzulegen. Einfach weil es uns so gut gefallen hat. Das Open-Air ist noch im Aufbau, aber bald geht es los. Und auch am Strand ist heute einiges los. Aber es geht alles so herrlich nebeneinander! ↑
x
x
Di 26.06.18 .:. Hoogerheide – Zierikzee
Wir haben unseren Lieblingsort, in unserer Lieblingsregion gefunden – Zierikzee. Ok, die Bilder zeigen das vielleicht nicht so deutlich, aber wir haben auf dieser Reise auch unseren richtigen Fotoknipse vergessen. Und das Beste – als Jürg da vor dem Musikgeschäft steht fällt mir ein, dass wir hier schon mal waren. Zuhause dann die Bestätigung. Als Kiani 8 Monate alt war, also vor 10 Jahren, waren wir schon mal hier und waren entzückt. Hier wäre es sicher schön zu leben! Und leckeres Brot gibt es auch, nicht nur abgepackt 😉
Wir fahren auch noch den Platz in Bergen op Zoom an. Der erste Eindruck des Orts motiviert uns nicht, genauer hin zu sehen. Der SP ist vielleicht ok ,wenn es nicht nur noch den letzten Platz in der prallen Sonne gibt und der angelegte Strand nicht für Hunde verboten wäre.
Hoogerheide ist ein kleinerer Ort, irgendwie noch hübsch und der Platz so simpel, einfach und ruhig. ↑
x
x
Mi 27.06.18 .:. Roermond
Es ist warm, heute ist Fussball und der wundervolle Platz unter den Bäumen will niemand haben. Unsere Nachbarn parken sogar nochmals um, nachdem sie ein paar Mal hin und her gefahren sind. Sie entschuldigen sich bei uns, das sei nicht wegen uns, nur wegen der Schüssel auf dem Dach. Die Schweiz spielt und wir auch – das tolle Spiel vor dem Womo. Das alles natürlich erst, nachdem wir diese tolle Stadt mit dem coolsten Friseurladen angesehen haben. ↑
x
x
Do 28.06.18 .:. Prüm
Nunja, man kann hier stehen, ist auch ganz ok, aber man muss nicht unbedingt. Das Ufer ist eher dreckig, ein Bäcker fährt schon früh morgens hin und her und der Ort ist nicht wirklich spannend scheint es uns. Einkaufen geht aber und einen guten Bäcker gibt es auch. ↑
x
x
Fr 29.06.18 .:. Reichshoffen
Wir fahren nach Bitche – alle Plätze sind aber schon besetzt. Da es doch sehr heiss ist und kein Schatten weit und breit, fahren wir weiter! Den Mittag verbringe wir an einem schönen Platz bei einem Badeplatz mit Restaurant 49.040371, 7.442411. Etwas viel Kommen und Gehen zur Mittagszeit. So fahren wir weiter und finden über P4N diesen tollen Platz, zwar auch ohne Schatten aber sonst einfach toll. ↑