Polen 2024

„Es sind nicht die Jahre Deines Lebens, die zählen. Was zählt, ist das Leben innerhalb dieser Jahre.“ Abraham Lincoln

Der eine oder andere mag uns unvorbereitet reisend nennen. Vielleicht sind wir auch einfach unvoreingenommen oder ohne festen Plan. Denn unvoreingenommen sind wir sicher nicht, auch wenn wir vielleicht versuchen dies zu sein. Nur auch uns prägt unser Leben und unsere Erfahrungen. Wer das verleugnet ist wirklich naive. So wie wir unterwegs sind, bereitet man sich nicht im Vorfeld wochenlang auf eine Reise und ein Land vor. Wenn es für uns erst mehr ein Durchreiseland sein soll, dann ist dies noch mehr der Fall.

Wie sehr Polen von den Gräueln der Kriege gezeichnet ist, war uns beiden in diesem Ausmass nicht bewusst. Theoretisches Wissen hatten wir aus der Schulzeit. Weiter mit den Weltkriegen haben wir uns nicht beschäftigt. Für mich auch ein sehr typisches Beispiel für lehren und lernen. Nur was einen ganz persönlich betrifft und man erlebt und erfährt, ist wirklich gelernt. Heisst aber nicht, dass da nicht doch noch Wissen schlummert.

Nun waren wir in Polen und hier kann man dieser Geschichte nicht aus dem Weg gehen. Es wird deutlich, wie weit das 2. Deutsche Reich ging. Dass viele der gehörten, deutsch klingenden Orte nicht in Deutschland waren, sondern eben weit weg in anderen Ländern.

Es wird aber auch bewusst, wie viel Leid noch in der Geschichte und den Menschen dieser Region besteht. Man merkt es schon an der Weigerung, Deutsch zu sprechen. Das wir aus der Schweiz kommen, hört man dann schon viel lieber. Englisch spricht man eher, auch wenn man es schlechter kann. Und das obwohl bald keine Zeitzeugen mehr leben. Es bleibt so sehr zu hoffen, dass die Erinnerungen und Andenken bei allen Menschen ausreichen um sich bewusst zu bleiben, zu was Hass führen kann. Hass und Angst, begegnen wir alle ihr mit Liebe. Einfach gesagt ich weiss. Gegen Angst hilft in Austausch gehen, sich auseinander setzen, Fragen stellen, verstehen versuchen und nicht Abgrenzung. Die Grundbedürfnisse aller Menschen sind gleich. (Soziale) Sicherheit, Nahrung, Fortpflanzung.
Habgier, Machtgelüste und Grössenwahn sind entweder eine Form von Angst oder eine Krankheit. Wie ängstlich der kleine Herr Putin sein muss. Wenn ich daran denke fällt es mir leicht in ihn Gedanken in den Arm zu nehmen. Bei einem Trump denke ich mehr an Krankheit und wünsche ihm ehrlich Heilung. Ich bin etwas abgeschweift um nicht zu schreiben, voll in eine holperige Richtung gefahren. Wer das liest möge mir das verzeihen. Ging mir einfach gerade so durch den Kopf.

Was man sagen kann, Polen und seine Geschichte machen nachdenklich. Und ich bin sicher, kalt lässt sie Keinen. Aber es gibt noch viel, viel mehr! Das Land ist wirklich schön und erinnert uns etwas an Schweden. Das wird vermutlich je nördlicher wir fahren noch mehr. Und ja ich traue es fast nicht so recht zu schreiben – hier ist das Reisen mit dem Wohnmobil noch so, wie wir es kannten und mögen. Wohnmobile sieht man wirklich nicht viele. Wir haben das Land aber auch im Landesinneren und vor der Sommerferienzeit durchquert. Am Meer sieht es vermutlich etwas anders aus. Mal sehen, wie wir zurück reisen.

Ein spezieller Beitrag gibt es noch zu Auschwitz

Besuchte Orte