Salaspils – ehemaliges Lager und Gedenkstätte
Die Vergangenheit Salaspils befindet sich knapp zwanzig Kilometer von der Hauptstadt Lettlands entfernt. Der Ort wurde gewählt, weil er durch die Eisenbahnverbindung Riga– Daugavpils gut erreichbar war. Das „erweiterte Polizeigefängnis und Arbeitserziehungslager Salaspils„ wurde im Winter 1941/42 unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen von deportierten jüdischen Männern errichtet.Ursprünglich war geplant, in Salaspils aus Deutschland deportierte Juden unterzubringen und …
Mehr über „Salaspils – ehemaliges Lager und Gedenkstätte“ Lesen