Linnahall

#unbezahltewerbung 1980 war Moskau Gastgeber der 22. Olympischen Sommerspiele und Estland damals noch ein Teil der Sowjetunion. Die Segelveranstaltungen sollten in Tallinn stattfinden, weshalb Russland mit einem im Eiltempo erstellten Protzbau der Welt sein Können zeigen wollte. Entstanden ist Tallinna Linnahall (deutsch Tallinner Stadthalle, früher W.-I.-Lenin-Palast für Kultur und Sport). Die Halle ist ein Entwurf …