#unbezahltewerbung
Für Asien haben wir uns einen Drybag gekauft. Kennt ihr vielleicht und kann man auch an jeder Ecke vor Ort kaufen. So richtig glücklich waren wir damit aber nicht.
Einerseits war er nicht immer wasserdicht, einmal sogar so gar nicht was ziemlich doof war. Das hat unser Vertrauen natürlich enorm geschmälert. Anderseits war er schwarz, was sich als nicht ideal erwies. Das hat aber natürlich nichts mit dem Produkt zu tun, gibt es ihn ja in vielen bunten Farben, sondern vielmehr mit meiner farblichen Vorliebe. Wenn er aber nicht wirklich auch zum Schwimmen funktioniert, nützt er für uns nur wenig und wir haben ihn in Sri Lanka zurück gelassen. Ehrlicher Weise muss man aber eingestehen, dass Drybags nicht unbedingt zum Schwimmen angepriesen werden sondern mehr, um Dinge vor Nässe zu schützen.
Warum braucht man den überhaupt so ein Teil? Wenn man gerne gemeinsam die Zeit im Wasser oder zumindest im Nass verbringen will aber dennoch Schlüssel und Handy dabei haben will, ist so ein trockener Ort ungemein nützlich.
Ein weiterer Faktor wurde uns aber auf den Thailändischen Inseln bewusst. Wir wollten gerne gesehen werden, wenn wir im Wasser sind. Nicht nur derjenige, der an Land bleibt, sondern vor allem von den vielen Booten. Wer einmal die vielen Longtailboote gesehen hat, weiss was ich meine. Besonders beim Schnorcheln wäre das so hilfreich gewesen. Aber auch hier in Finnland, wo man meist alleine im See ist, scheint uns das kein Nachteil. Wenn man nicht mit anderen rechnet, wird man vielleicht besonders übersehen.
Wieder bei unserem Fliewatuk machte ich mich auf der Suche nach einer besseren Lösung und meine, ich habe was für uns sehr nützliches gefunden, was ich gerne mit euch teile.

Es ist eine aufblasbare Schwimmboje. Bis jetzt ist sie absolut dicht, was das Hauptkriterium ist. Ich lege auch immer ein Blatt Haushaltspapier rein, um das zu überprüfen. Zur Sicherheit packe ich besonders empfindliche Sachen aber nochmals in einen Beutel. Gebranntes Kind halt. Zum Schwimmen, wenn man den Gurt um die Hüfte hat ist es bedeutend angenehme, als ein Rucksack auf dem Rücken. ZUdem klappt es auch gut, sich mal für eine gewisse Zeit daran festzuhalten, wenn man z.B. mit einem Fluginsekt kämpft. Als Schwimmhilfe ist das Teil aber sicher nicht gedacht.
Nachteil? Es gibt ihn nicht in so vielen bunten Farben – zumindest die Art wie ich sie nutze. OK, ich habe einen in schwarz gefunden aber die Sichtbarkeit ist echt von grossem Nutzen. Gelb, Orange und Pink habe ich gefunden, nach Leuchtblau suche ich noch. Gerade habe ich zum ersten Mal jemand anderem im Wasser gesehen und das war echt so gut sichtbar!

Der grösste Nachteil ist vielleicht, dass dieses Teil nur bedingt auch gleich als kleine Strandtasche bzw. Rucksack genutzt werden kann. Das war beim Drybag wirklich besser. Denke da muss jeder selber abwägen. Ich verpacke aber dieses grellleuchtende Teil lieber irgendwo in einer Tasche auf dem Weg zum Wasser. Und besonders, was nützt es mir, wenn es nicht trocken bleibt bzw. sich mit Wasser füllt? Vielleicht hatten wir ja ein Montagsmodel – ein reiner Nutzerfehler ist es sicher nicht gewesen.

Wer es besonders stylisch und cool möchte, kann sich ja mal den Wickelfisch ansehen, ein Schweizer Produkt. Hoffe und denke, der ist wirklich wasserdicht, habe aber keine eigenen Erfahrungen. Er wird zumindest mit der Option damit zu schwimmen angepriesen.
Wo ihr die Schwimmboje kaufen könnt? Fragt bitte das Internet oder schaut bei euren bewährten Onlinehändlern. Ich will hier keine konkrete Werbung machen, weder für eine Plattform oder ein Produkt. Such weil das gewählte Produkt nicht unbedjngt als solched das Beste ist – sucht aldo nicht unbedingt nach der Bezeichnjng auf den Bildern.
Aus welchem Material das Produkt hergestellt ist, ist sicher interessant. PE oder recycelte Materialien sind PVC vorzuziehen aus Sicht der Umweltfreundlichkeit 2 Luftkammern sollen besser sein als eine und wenn ihr viel reinpacken wollt, ist die Grösse sicher auch ein Kriterium. Und Farbe, Farbe, Farbe. Solltet ihr Neonblau finden, gebt bitte Bescheid!
Natürlich bin ich auch auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt. Habt ihr vielleicht schon den Wickelfisch genutzt?
Nachtrag: Ganz vergessen zu erwähnen habe ich, dass die Boje auch ein tolles Kissen ist, wenn man sich an Land etwas hinlegen will!
#unbezahltewerbung

da gibts nur noch eine Lösung❣️
https://aarebags.be/?gad_source=1&gad_campaignid=1476418728&gclid=Cj0KCQjwtMHEBhC-ARIsABua5iRcPbbw-HfL6gE0lNWhKH2tEaTNS3fbBNkIgunIigCAtctueA8AZm4aAjdpEALw_wcB
Ui wie schön! Aber sind die wirklich im Wasser geeignet? Die sehen so ähnlich aus wie unser erste Drybag, einfach in viel hübscher!